watch

UHREN REGELN die JEDER MANN kennen MUSS! ● Männeruhren

buy now amazon

Hey Leute,
heute gibt es ein Video zum Thema Männer Uhren! Jeder Mann sollte eine Uhr tragen, die gut zu ihm und zu seinem Style passt. Neben 5 Tipps zum Thema Männeruhren stelle ich zudem die Uhrenmarke Nordgreeen aus Kopenhagen vor, die cleane, sportliche und stylische Uhren herstellen und das auch zu guten Preisen. Wenn ihr euch für die Uhren von Nordgreen interessiert, dann bekommt ihr mit dem nachfolgenden Code 15 % Rabatt auf den Kauf einer Männeruhr bei Nordgreen:

Und immer dran denken, dass Uhren euer Outfit vervollständigen. Also niemals eine Uhr vergessen beim Styling deines Outfits!
Ich freue mich auf eure Kommentare!
Peace

#männeruhren
#uhren
#stylingtipps
#styling
#uhrenfürmänner
#stylischeuhren
#nordgreen

70 Comments

  1. @Phil_72 says:

    Wie heißt die Uhr

  2. Trag die nur links weil ich da besser mit der rechten Hand dran komm hahahaah

  3. Was Du hier erzählst wissen die meisten doch bereits. Ich als wahrer Uhrenbesitzer muss Dir leider ein Daumennachunten geben. Zuviel Eigenwerbung. Sorry

  4. Statement am Anfang sehr gut! Zur Ergänzung eine uhr soll die Uhrzeit anzeigen …und es geht auch mit einem einfachen Casiowecker am Handgelenk!

  5. @MGJ988 says:

    Sag mir, dass du keine Ahnung von Uhren hast, ohne mir zu sagen, dass du keine Ahnung von Uhren hast: Nordgreen

  6. Links oder rechts tragen ? Armbanduhren werden historisch betrachtet immer links getragen. In England rechts. Warum ? Früher hat man Taschenuhren getragen. Dann kam das Auto und gleichzeitig kamen die Armbanduhren auf. Denn Taschenuhren waren beim Autofahren nicht optimal. Mit rechts hat man gekuppelt und links war am Lenker. Kurzes Drehen mit dem Handgelenk und schon hatte man die Uhrzeit.

  7. ich habe eine silber-vergoldete Uhr

  8. @cover2750 says:

    Wer will mir was vorschreiben mit uhr regeln, ich trag was und wie ich will

  9. Schönes Video! Ich trage seit meiner ersten Uhr, die ich in der Grundschule bekommen hab, durchgehend Uhren und hab deshalb tatsächlich vor allem auf das Video geklickt, um die Kommentare zu lesen (und nebenbei in meiner Tragweise bestätigt zu werden, da ich in den letzten Jahren gehäuft Uhren am "Arbeitsarm" gesehen hab, von denjenigen sind Uhren aber auch nicht lang getragen worden).

    Ich habe 3 Uhren in regelmäßigem Gebrauch:
    1. Eine Taucheruhr (G-Shock Protection), wenn es um Funktionalität geht und die Uhr im Extremfall auch mal gegen einen Stein schlagen könnte, es mir generell also nur zweitrangig ums Aussehen geht (wenn es nicht sogar (grob) vorgeschrieben ist (DLRG)).
    2. Eine primär schwarze Skelettuhr (Weird Ape Colt) mit schwarzem Stahlarmband (und roten Zeigern) für einen zeitgemäßen schicken Look.
    3. Eine Uhr, die zu meinem (endlich gefundenen/erkannten) Stil passt, eine bronzene Taschenuhr (auch eine Skelettuhr), mein Stil ist nämlich ziemlich altmodisch, sich nach meinem Hut, einem braunen Fedora (Bogart), richtend. (Ich weiß, diese Uhr passt hier eigentlich nicht rein, auf der Suche, wie man die verschiedenen Kettentypen trägt (außer dem, den ich mittlerweile täglich trage) bin ich aber hierdrauf gestoßen)

  10. @ServnFan says:

    2:00 naja mit den Türen je nach dem wo die türklinke ist ob sie links oder rechts ist

  11. Trage hauptsächlich Sportuhren, leider sind meine Arme so dick, dass ich die Uhren auf dem Handgelenksknochen tragen muss.

  12. wie man seine Uhr trägt ist wohl Geschmackssasche, ich trage zb. nur Uhren mit Metalgliederarmbändern und die trägt man definitiv lockerer als vielleicht eine Uhr mit Lederarmband, davon abgesehen empfinde ich es als sehr stören wenn die Uhr so straff sitzt. So wie es im Video gezeigt wird, also wie eng Du sie trägst, finde ich, das es eher wie abgeschnürt aussieht

  13. so ein schwachsinn es gibt keine regl wer eine uhr tragen will kann sie tragen ob sie zu klamotten passen oder ob es am tage oder nacht gut aussieht ist alles blödsinn es muss dir gefallen und es muß nach deine wünschen gehen auch funktions mäßig

  14. @rizen3467 says:

    Das mit dem Sitz der Uhr vor dem Handgelenkknochen ist bei mir manchmal schwierig, weil bei mir der Knochen fast nicht herausschaut xD

  15. So eng geschnürt wie auf dem Thumbnail ist es einfach nur Gay, oder wie nennt man das heute genderkorrekt?

  16. ich hab ein milanesearmband und die uhr sitzt angenehm gut am handgelenk. (selbst eingestellt)
    aber wenn ich sie abmache hinterlässt sie abdrücke :/ ich mag es aber nicht wenn sie zu locker sitzt und "rumschlabbert"

  17. Heute habe ich eine Menge gelernt…
    Uhren gibt es in Herren- und Damengrössen
    Uhren werden richtig oberhalb des Handgelenkknochen getragen und nächster Tipp: dahin komme ich durch richtige Einstellung des Armbandes
    Uhren von Nordgreen haben die beeindruckende Innovation des Armbandwechsels
    Aber die karierte Hose ist chic

  18. Das lockere uhrentragen sieht um einiges besser aus als die fleischpresse an deinem Unterarm

  19. Also ein Arbeitskollege von mir hat sich eine Uhr von Aldi für 5 Euro gekauft. Zuhause hat er dann erst gesehen, dass sie vor allem eine Damenuhr in Pink ist. Gestört hat ihn das ganze gar nicht. Er ist halt eher der praktische Typ.

  20. Ich Trage Überwiegend Sportlich Elegante uhren

  21. Ich Trage gerne einen Chronographen in Sportlich Eleganter Ausführung Favorisierte marken Jaques lemans Festina Green Time

  22. Nordgreen lässt seine Uhren in shenzhen (China) produzieren und ist Qualitativ schlecht bis sehr schlecht, was Preis/Leistung angeht. Günstige Quarz Uhren. Für 180- 250 Euro bekommt man eine Top Uhr von Seiko oder Citizen, die qualitativ TOP sind!!

  23. ich trage eine Fissil hybrid HR

  24. Uhr vor dem handgelenkknochen optisch richtig für den arsch

  25. Ich bin auch der Meinung, dass es keine Regeln gibt für das richtige tragen einer Uhr. Ich bin Rechtshänder und trage meine Uhren rechts, da ich mir vor Jahren ganz pervers das das linke Handgelenk gebrochen habe. Ich trage meine Uhren sehr locker, da ich das Gefühl liebe wenn meine Uhr am Handgelenk "schlackert". Und so weiter. Dennoch finde ich es heftig wie manche Leute hier kommentieren. Wirklich schlechte Erziehung bei manchen.

  26. Hallo, ich finde die Berichte und die Infos sehr gut. An der Stelle vielen Dank!
    Wenn ich doch eine Bemerkung machen darf, meiner Meinung nach haben Sie die Größe bzw., die Einstellung zu stramm eingestellt. Aber ist natürlich eine persönliche Meinung!
    Mit freundlichen Grüßen
    AS

  27. Ich trag eine Hugo Boss Chronograph 1513878, ich finde die Uhr vom Design her sehr schön.

  28. @alf1943 says:

    Geht zum Juwelier, dort wird euch in aller Ruhe und LANGSAMSPRECHEND alles wichtige erklärt.

  29. @Oparalf says:

    Junge, rede nicht so hektisch. sonst (fast) alles ganz ok

  30. Habe mir grade eine 180€ Uhr bestellt.
    …nicht weil ich mir keine andere leisten könnte.
    …nicht weil ich damit irgendwas aussagen will.
    Sondern schlicht, weil sie mir am besten gefällt.

  31. Warum reden Sie so schnell ? Haben Sie keine Zeit ?

  32. 2:20 ich persönlich trage sehr gerne meine Maserati Successo (edelstahl mit lederarmband), man kann sie auf so gut wie alles tragen da sie sehr schlicht und trotzdem sehr hübsch ist. verbaut ist ein quarzuhrwerk und sie kostet rund 200€, sehr zu empfehlen für leute die das schauen und eventuell eine uhr suchen.

  33. @dj-ep1hh says:

    Dankeschön, trage meine Uhren anscheinend seit ca 8 Jahren an der falschen Stelle, peinlich

  34. @swen9560 says:

    Die Größe der Uhr finde ich schon irgendwie sehr wichtig, denn bei knapp 21 cm Armumfang sieht eine Uhr die zu klein ist, eher lächerlich aus. Habe daher eine Gehäusegröße von 46 mm gewählt, denn das passt optisch ganz gut. Unter 43 mm empfinde ich schon als zu klein für mich.

  35. Richtiges Tragen der Uhr…

    Man wirft eine Uhr, egal ober mit oder ohne Armband, nicht hoch um lässig auszusehen.

    Das wir heute von Handgelenk und Größe Reden ist zwar ganz schick aber es ist vollkommen egal ob du ein kräftiges Handgelenk hast und eine kleine Uhr trägst.

    Zumal die Menschen mit kräftigen Handgelenken früher auch keine 42+ getragen haben weil es sie nicht gab.

    Wenn jemand eine Uhr locker tragen will ist das seine Sache und passt dann eher zu einem lässigen Look. Zu eng sieht auch nicht gut aus.

  36. Also ich trage eine Tissot PRX 80 in Automatik mit dem Waffelblatt in Dunkelblau. Passt eigentlich perfekt zu allen Hemden in Blautönen und weiß, sowie dunkelblauen Anzügen

  37. Soll Ich euch was sagen?
    Ich bin beim Schreiben Linkshänder also Uhr rechts. Beim Arbeiten aber mach Ich alles mit rechts, zb. Hammer halten. Also Uhr links. Ergo, die Uhr geht mir an jedem Arm einfach nur auf den Sack, hab mir ne Taschenuhr gekauft. Einfach in die Tasche stecken und fertig. Wenn Weste getragen wird, dann in die Westentasche.

  38. @8odycount says:

    Man trägt die Uhr links, weil die Rädchen und Knöpfe dann rechts sind und besser mit der rechten Hand zu erreichen sind. Ein Linkshänder hatte durchaus Probleme, die Uhr einzustellen, wenn sie rechts getragen wird.

  39. Mir wurde früher Mal gesagt Pimmel lutschende Hardcore Gays tragen die Uhr rechts und nen Ohrring auch.Der straighte Motherfucker trägt den shit links..

  40. Zwei Sachen:

    Mein Handgelenksknochen ist so gut wie garnicht ausgeprägt, mir rutscht also jede Uhr nach unten wenn ich den Arm nach unten halte, ausser ich mache das ARmband so fest, dass es weh tut und ich die Finger nicht mehr spreizen kann….

    Zur Optik der Uhr: Ich trag eigentlich immer Jeans und T-Shirt, dennoch trage ich die Uhr die mir optisch gefällt, auch wenn sie eher elegant ist.

  41. @effwee13 says:

    muss und sollte doch jeder selber wissen,wie er/sie seine/ihre uhr trägt…wenn es vor,auf oder hinter dem knochen besser ist,dann sollte das so sein…ich trage sue mal davor und mal dahinter…je nach situation,etc…

  42. Man trägt die Uhr links damit man sie ganz einfach stellen kann

  43. bei Wiedergabegeschwindigkeit 0,5 kann man etwas verstehen

  44. @x201t says:

    Uhrenregel Nr. 1: Es gibt keine Regeln. Erlaubt ist was gefällt.

  45. ja genau, ich begrüße Leute mit meiner starken Hand nämlich links, irgendwie gibt mir keiner mehr die Hand….

  46. @J__S_ says:

    Ich bin Rechtshänder und trage eine Uhr immer am liebsten rechts

  47. Ich trage meine Uhr schon seit Jahren an der Linken Hand und bin Linkshänder

  48. 4:12 Was heisst vor oder nach dem Handgelenk? Es ist immer noch eine Sache, aus welcher Richtung man "vorne" oder "hinten" betrachtet. Und aus welcher Richtung betrachtet meinst Du jetzt wirklich?

  49. Ich trage sie lieber enger als zu weit. Das Problem ist, dass ich einen ziemlich muskulösen Unterarm habe, und dadurch gedanklich er eine konische Form besitzt, sprich beim Ellbogen ist der Unterarm umfang relativ groß im Vergleich zum Umfang am Handgelenk. Dadurch würde meine Uhr IMMER Richtung Handwurzel rutschen, wenn ich mich an die "Der Zeigefinger muss noch locker zwischen Uhrwerk und Handgelenk passen"-Regel halten würde. Aber natürlich auch nicht so super eng, dass die Hand abgequetscht wird und es unbequem ausschaut.

  50. @renesp says:

    Die Uhr kann nie perfekt eingestellt sein da das Handgelenk nie exakt den gleichen Umfang hat.
    Deswegen trag ich die Uhr auch lieber etwas lockerer um auch noch auch noch Platz bei anschwellen des Gelenks zu haben.

  51. @joblu7736 says:

    weiß jmd vielleicht was ich am besten machen sollte bzw. an welcher seite ich die uhr tragen sollte: ich bin linkshänder mache aber alles außer schreiben mit rechts xD

  52. @kalle1478 says:

    Wie wär’s mit „Rechtschreib Regeln“?

  53. Ich trag Uhren seitdem ich Kind bin rechts. Ich bin Linkshänder und es hat mich immer beim Schreiben gestört.

  54. Apple Watch Ultra 2 xD passt immer xD

  55. Also ich denke nicht, dass es Regeln zum tragen gibt. Es ist wie beim Sex. Der eine mag es ganz locker und findet es cool und bequem, der andere mag es lieber fest und eng und ist damit glücklich.

  56. Junge was ein dämliches video

  57. @A.R-x5u says:

    Trage die Uhr auf der richtigen Seite? Ähhhh? Was für ein „wertvoller“ Tip. Das einzige wahre ist der Hinweis mit den überteuerten und oft gefälschten Uhren, der sogenannten Blogger/Influencer.

  58. @cy9nvs says:

    Was für ein Quatsch, die uhr so weit oben am arm sieht total Panne aus, ich kenne wirklich niemanden, der sie ao trägt.

  59. Also ich trag eine 10€ Uhr von Aldi Süd

  60. Trage nur gronkrafen

  61. @thodi3069 says:

    danke für deinen Beitrag

  62. bin rechtshänder und trage meine Uhr am rechten Handgelenk. Noch nie in meinem Leben was ungewohnteres bzw unnätürlicheres gefühlt, als sie am linken Handgelenk zu tragen. Ich habe es über 2 Wochen ausprobiert. Es fühlt sich einfach falsch an^^

  63. @bravo5997 says:

    Ich bin Rechtshänder und trage meine Uhr an der rechten Hand. ein Vorteil ist das bei der Arbeit die Uhr nicht beschädigt wird.

  64. @m.d.1314 says:

    Selten so einen Nonsens gehört…..unglaublich was manche hier für einen Bullshit posten!

  65. 0:41 Besser hätte man es nicht beschreiben können! Sehr gut Daniel!

  66. @BvBCrafty says:

    also, dass Leute mit der schwachen Hand grüßen kenne ich wirklich nicht. Mir hat noch kein linker die linke entgegengestreckt 😀

  67. Hab seit 5 Jahren ne 50€ Uhr. Die sieht gut aus, ist elegant und passt sowohl zum Anzug als auch Freizeitkleidung.

  68. @alis5567 says:

    Darf man auch zwei Uhren gleichzeitig tragen?

  69. @Xarviz says:

    Bruder. Unter dem Handgelenksknochen muss die Uhr baumeln und klimpern. Sonst denkt jeder du bist kein richtiger Proll und der Imageschaden danach is enorm.

Related Posts

Load More Posts Loading...No More Posts.