samsung smartphone german

Schwierigste Apple-Frage: Grosses oder kleines iPad Pro? 11 oder 12,9?

iPad Air 13: https://amzn.to/4aeXm0t
iPad Pro 13: https://amzn.to/4dxRUbR
iPad Air 11: https://amzn.to/3QDJupH
iPad Pro 11: https://amzn.to/3JT0unW

12,9 oder 11 Zoll #iPadPro? Das ist hier die Frage.

Das grosse iPad Pro: https://amzn.to/3irur4C
Das kleine iPad Pro: https://amzn.to/3IFV68h

______

Hier der Affiliate-Link zu Amazon: https://amzn.to/3KrnPvu

Hier mein Livestream-Favorit: https://www.ecamm.com/mac/ecammlive/?fp_ref=rafaelzeier />
Hier mein Audio-Video-Empfehlungen:
https://thmn.to/thocf/e0zr2q141u

Hier meine Gratis-Zifferblätter für die Apple Watch: https://www.zeipad.com/watchfaces

Falls es Fragen gibt, beantworte ich die gerne in den Kommentaren oder auf den üblichen Kanälen:

Hier geht es zu meinem Telegram-Chat: https://t.me/zeiPLAUDEREI
Hier geht es zu meinem Telegram-Kanal: https://t.me/zeiKANAL
Hier gehts zu meiner kleinen Webseite: https://www.zeipad.com
Und hier schliesslich noch Twitter: https://www.twitter.com/rafaelzeier

74 Comments

  1. @ehoenig says:

    ich hatte das große iPad Pro mit Magic Keyboard von 2018 und letztendlich war es mir zu groß und vor allem zu schwer. Das 12,9 iPad Pro und zusätzlich ein Macbook Pro 13 Zoll war für mich unsinnig. Wenn ich nur eine sling Bag im täglichen Gebrauch nutze habe ich das Gewicht vom 12,9 iPad direkt gemerkt. Daher bin ich auf das iPad Mini umgestiegen. Die Performance ist super und ich kann damit das machen, was ich beim iPad Pro 12,9 nicht konnte: ich habe es wirklich IMMER dabei, selbst wenn ich in den Supermarkt fahre. Das kleinere iPad Pro wäre für mich auch interessant gewesen, aber nicht mehr mit keyboard (was Apple für diese Tastatur verlangt ist einfach pervers), aber bei dem Display hätte ich Abstriche machen müssen, da habe ich das Mini genommen. Habe ich es bereut? bisher nicht, wenn ich einen größeren Screen brauche, nehme ich den Mac. Jelly scrolling? Überhyped, merke ich nicht. 60 statt 100hz – ja, das ist schade, der Form-Faktor reißt es raus. Lieber Rafael, danke für Dein Video, ich bin Deiner Meinung. Das iPad Pro 12.9 ist toll, aber als Tablet zu groß. Mein Zusatz: Die Tastatur ist toll (vor allem das Trackpad) aber zu teuer und zu schwer.

  2. Ich habe das IPad Pro 11“ 2018, ich spiele auch ein Musikinstrument und da hätte ich mir doch gerne ein 12,9 „ IPad gewünscht, weil man das besser vom Notenständer ablesen kann. Das werde ich bei meinem nächsten Kauf berücksichtigen.

  3. Am besten mal in einen Apple-Laden gehen, ausprobieren und dann den Geldbeutel beäugen. Seit 2015 habe ich ein 12,9“ und liebe diese Größe. Inzwischen ist es etwas in die Jahre gekommen aber ich kann damit meine Zeichnungen machen und was man sonst so anstellen kann. Ein Keyboard brauche ich nicht, weil ich nicht so viel schreibe. 
    Ein einziges Mal wollte es nicht mehr. Nach einem Update hat es nur noch das Logo gezeigt und wurde heiß. Apple hatte es dann wieder »angeschubst« und seit dem läuft es. 
    Christoph, viel Erfolg bei der Suche/Auswahl. Verkehrt kannst Du nichts machen. 
    Rafael, Danke fürs Video.

  4. Nimm einfach Beide. Ist doch eine einfache Entscheidung

  5. Hallo, ich habe das iPad Pro 11 Zoll mit M1 Chip und bin voll zufrieden

  6. @tekaa7083 says:

    Wenn man es nur für Videos und Lesen benutzt, dann ist doch größer immer besser. Aber viel zu teuer!

  7. Ich hatte bisher beide Modelle und bin auf das 11“ umgestiegen. Das was mir negativ aufgefallen ist:
    – Seitenverhältnis
    – Zahlenreihe bei Tastatur fehlt (jedoch per wischen möglich)
    Da ich das iPad beruflich benutze sind einige berufsinterne Applikationen mit Seitenrändern versehen. Muss man schauen in wieweit das einem betrifft.
    Aber ich bin zufrieden mit dem iPad und würde auch nie wieder zu einem größeren greifen. Die negativen Punkte sind zu verschmerzen. Mir ist es viel wichtiger, dass ich das iPad als Tablet nutzen kann und das ist je größer das iPad ist schwieriger.
    Da ich auch ein MacBook Pro besitze benötige ich das iPad nicht als Laptopersatz. Ich habe daher auch nur eine normale Hülle. Bevor es nicht die Möglichkeit gab die Macbook Tastatur/Trackpad beim iPad zu nutzen habe ich auch ab und zu die Magic Tastatur genutzt aber das ist nun vorbei und ich bin überglücklich.
    Aktuelles Setup:
    MacBook Pro 14“ mit Moft Ständer
    M1 iPad Pro 11“ mit Lululook 360

  8. Hallo Rafael, das mit der Zahlenreihe in der Tastatur ist mir auch sehr positiv aufgefallen und möchte sie nicht mehr missen – ob das durch eine App wie z.B. SwiftKey ergänzt werden kann, weiß ich nicht. Ich habe mir das große geholt und bin sehr zufrieden mit ihm. Ich würde die Entscheidung (wenn der Geldbeutel keine Rolle spielt) davon abhängig machen, ob ich es mobil einsetzen möchte oder nur daheim nutze. Wenn mobil, dann die kleinere Variante, wenn daheim, dann die große. Ob das Display tatsächlich ein Kaufkriterium ist, kann ich nicht bewerten – ich denke, die sind beide super. Ansonsten wieder mal ein tolles Video, schaue mir deine Videos echt gerne an…

  9. Ja es ist eine langwierige Entscheidung gewesen. Das 12.9 hätte schon einige Vorzüge, welche das 11er nicht hat. Habe mich aber dennoch für das kleinere entschieden. Für mich war dann Portabilität dann doch wichtiger als das große (moderne) Display. Für die „groben“ Sachen nehme ich eh das MacBookPro 14. für den Alltag und das Preprocessing (unterwegs) mit CaptureOne reicht mir das iPad völlig aus.

  10. kannst du mir bitte eine App empfehlen, mit der die Kinder auf dem iPad das Zeichnen lernen können? Danke!

  11. Das mit den unterschiedlichen Displays halte ich für völlig übertrieben. War 2 x stundenlang im Applestore zum Vergleichen und habe lediglich bei HDR-Videos einen minimalen Unterschied gesehen. Aller übriger Content inklusive normaler Fotos ist absolut identisch, habs auch fotografiert, um subjektive Täuschung auszuschließen. Und heller ist das Display des Großen ebenfalls nicht, lediglich auch hier nur in kleinen Zonen bei HDR-Content. Und Letzteren nutzen die wenigsten bewusst ausgewählt. Insofern wäre für mich der Formfaktor entscheidender.

  12. Mir persönlich reicht das 11" iPad. Es ist schön handlich und liegt noch gut in der Hand. 12,9" Wenn ich damit arbeiten müsste. Wobei ich da dann doch ein MacBook bevorzugen würde. Ein Kumpel von mir würde aber das 12,9" bevorzugen weil er es hauptsächlich zum Streamen von Netflix usw. Auf der Couch benutzt. Da habe ich aber totzdem das 11" lieber weil ich auch da der Meinung bin das ich da besser ein MacBook nehmen kann wenn ich mehr Diagonale haben will.

  13. @NinoHengl says:

    Cool wäre mal zu sehen, wie sich deine Ipads beim normalen Gebrauch am Gehäuse mit kratzern verhalten…du nimmst die ja immer aus den Magic Keyboards und legst die einfach so nackig aufn Tisch…haha…Ich nutz das Ipad mit einer Pitaka Hülle und überleg eigentlich, ob ichs überhaupt brauch/haben will. Im Gegenzug mag ich Gebrauchsspuren aber auch nicht (eine dumme Eigenschaft, die ich mir versuch abzugewöhnen).
    Da wärs mal interessant zu wissen, wie die Dinger aussehen wenn man sie puristisch nutzt….und wenn das dann ein Gebrauchsspurenliebhaber wie du präsentiert wär das echt ne referenz für jmd, der die tische abstaubt bevor er ein produkt „nackt“ drauflegt 😀 😀

  14. Ich hab das Große zum arbeiten und das Mini für unterwegs für mich persönlich die beste Kombi

  15. Klein ist mein IPhone max., groß mein IPad Pro, groß auch mein MacBook und mein IMac. Ich nutze alle Geräte allerdings auch hauptsächlich beruflich. Wenn ich privat etwas damit mache, dann schaue ich erst oder hauptsächlich auf dem IPhone Max. Wenn mir das zu fummelig ist, dann wechsele ich auf das große IPad Pro, das finde ich schon sehr komfortabel. Allerdings kann man an dem IPad Pro auch große Bildschirme anschließen, dann könnte auch ein kleines IPad Pro reichen. Grundsätzlich sollte man schauen, was der Geldbeutel hergibt und wie wirklich die eigenen Anforderungen sind. Wenn ich allerdings nur normale Anwendungen habe, dann muss es auch kein Pro sein, nur um mal schnell etwas auf einem kleineren Bildschirm etwas zu notieren.

  16. Was für eine dumme Frage! Der einzige Grund für ein Apple-Tablet ist die Größe, also die des Großen, und das Format. Wer braucht sonst schon Apple? Aber das Surface Book hat ja auch die Größe (sogar mehr) und ein brauchbares Fomat. Für Kleine Tablets gibt es hunderte Alternativen, die um so vieles Billiger sind…

  17. Habe mir das 12,9“ geholt, da ich es hauptsächlich zuhause nutze. Wenn ich noch mehr unterwegs wäre, wäre mir das aber zu groß und schwer.

  18. @Truki98 says:

    Ich hab das kleine 11 Zoll IPad Pro mit M1.Ich muss sagen ich würde das nächste mal auf jeden Fall das 12.9 nehmen .Mal sehen wenn dann nächstes mal das neue IPad Pro kommt ,dann wird mein M1 abgelöst.

  19. Warum das kleine kaufen wenn es das große gibt

  20. @exilistde says:

    Vorteil noch für das kleine, man kann zum Air statt Pro greifen und spart fast genug für die Tastatur:))) und im Alltag finde ich die Unterschiede noch geringer als zw kleinen und großen Bildschirmen.

  21. @Balu1301. says:

    Hallo Rafael. Ich schaue schon längere Zeit deine Videos und habe auch deinen Kanal abonniert. Ich habe hier ein Problem und hoffe du kannst mir evtl. weiter helfen. Ich bin im Besitz eines IPhone 14 Pro und eines IPAD Air 5. Generation. Ich schaffe es aber nicht, beide Geräte per Bluetooth miteinander zur Verbinden. Es kommt immer die Meldung „Koppeln fehlgeschlagen Vergewissere dich, dass „IPAD/IPhone von ….“ eingeschaltet, in Reichweite und zum Koppeln bereit ist.
    Ich habe beide Geräte neu gestartet, beide Geräte an den Strom gehängt, Bluetooth Geräteliste gelöscht und neu angelegt aber immer kommt es zu dieser Fehlermeldung. Hast Du so ein Fall schonmal gehabt oder ist dir sowas bekannt? Im Internet finde ich leider nichts dazu. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Übrigens du machst tolle Videos, weiter so. Viele Grüße

  22. Wer im viel im Audiobereich arbeitet, sollte den Unterschied beim Ton nicht übersehen. Im Bassbereich ist das 12,9“ gerade Generation 6 dem 11“ klar überlegen, gilt auch fürs Filme schau. Wobei ich persönlich da auf einen professionellen Kopfhörerverstärker zurückgreife samt Referenzköpfhörer, dr sich einfach über den Thunderbolt Port anschließen läßt.

  23. @PfropfNo1 says:

    Also mir ist das 11 Zoll schon minimal zu groß beziehungsweise zu schwer. Mein Vater hat das 13 Zoll und das finde ich sehr unbequem zum bedienen wenn man die Hände so viel bewegen muss, weil es halt so groß ist.

  24. Kann man den HomePod als Lautsprecher für den Mac mini verwenden?

  25. Moin, für mich war es auch eine recht schwierige Entscheidung…. jedoch habe ich mich für das 12,9er entschieden. Dies lag größtenteils an der Frage, wofür ich es denn eigentlich nutze und dies ist in meinem Fall das Zeichnen/Schreiben mit dem Apple-pen und der Tastatur. Für mich persönlich die deutlich bessere Entscheidung, da das iPad meinen Zeichenstil zum normalen DIN A4 in nichts nachsteht jedoch um so mehr mit skills verbessert.
    Zudem macht es das XDR Display einen Hingucker mehr wert 😉

  26. @m.a.2074 says:

    Habe mir heute das 11 Zoll Ipad mit M2 Chip geholt. Hatte vorher das 12,9er mit M1 Chip. Das war mir aber zu unhandlich. Das 11 Zoll Modell hat noch die typische normale Ipadgrösse.

  27. HDMI Adapter funktioniert nicht Ich habe mir zu Weihnachten ein IPad Pro 12,9, 2001, IOS16.3 geholt und bin voll zufrieden. Das einzige was nicht funktioniert ist der Anschluss /Konektion über den Fitlong Hub. Bei anderen IPads funktioniert das ohne Probleme. Bei den anderen wird auch ein blaues Konektionslogo auf dem iPad angezeigt, beim mir allerdings zeigt er kein Zugang. USB Stick usw. funktioniert einwandfrei und wird erkannt. Evt. eine Idee an was es liegen könnte? Evt. Im System eine versehentliche Sperre? Ich kann das IPad weder an Beamer noch TV anschließen und bräuchte das dringend für eine Präsentation. Für jede Hilfe dankbar! LG

  28. @theHoeddy says:

    Wieder ein super Video.
    Sehe es wie Du: auf dem Sofa ist mir das 12,9er als reines Tablet auch zu groß/schwer/unhandlich. Habe mir deshalb das Mini zusätzlich gekauft.
    So ist die Abgrenzung auch klar: 12,9er = produktiv, Mini = Konsum.

  29. Ich könnte mich damals auch nicht so recht entscheiden… hab dann aber das kleine genommen, 1. weil es natürlich günstiger ist aber auch, weil man sich damit auch mal ins Bett hauen kann und Filme schauen kann. Da würde ich ein großes iPad als nicht so praktisch empfinden… Finde das 11‘ gerade in Kombo mit dem Magic Keyboard und dem Apple Pencil super!

  30. Bei mir ersetztt das kleine M2-Pro jetzt mein altes MacBook. Der Gedanke war auch kurz da, das große zu nehmen – allein wegen des Mini-LED-Backlights, aber im Apple Store war mir das Ding dann doch einfach zu "wuchtig". Es ist einfach ein Klopper. Da ist das kleine Pro oder das Air dann halt doch alltagstauglicher.

  31. Es ist anstrengend dir zuzuhören.

  32. Bitte trage nur eine Uhr, bitte.

  33. Hallo Rafael . . nachdem ich beide Apple iPad Pro 11 und 12,9 M2 bei Apple bestellt hatte, um Sie zu testen, war schnell klar, das es nur ein iPad Pro für mich und meine Anforderungen gibt . . . das 12,9 Zoll iPad Pro. Und dabei war es mir am Anfang egal, was für einen Applikation ich starte. Es ging mir um die Haptik, das Wohlfühlen beim Bedienen und um die unfassba gute Helligkeit und Schärfe des Displays und zu letzt natürlich um den größeren Akku.

    Habe jetzt beide iPads innerhalb von 14 Tagen an Apple zurückgesendet und mir ein neuwertiges Apple iPad 12,9 M2 mit 128 GB und Celluar 5G für einen sehr guten Preis im Netz gekauft. Zusätzlich habe ich mir LumaFusion im AppStore für 35,99 Euro gekauft und direkt ohne Anleitung einen 4K Film in 60 FPS auf dem iPad 12,9 in Rekordzeit geschnitten und neu vertont. Das kannte ich sonst nur von meinem Apple MacBook Pro 16 M1.

    Das iPad 12,9 finde ich nicht übertrieben groß und für den Transport, passt es perfekt in meine 13 Zoll flache Notebooktasche mit Case.
    Aber wie so oft im Leben ist die Diskussion hier eher eine Religionsfrage ob 11 oder 12,9 Zoll. Beide iPads sind super.

  34. Und ich bin aktuell zwischen den iPad Pro 11 M2 mit Magic Keyboard und dem MacBook Air hin und hergerissen kann mich einfach nicht entscheiden…Was denkt ihr?

  35. Kleines macbook, kleines ipad. Sind einfach viel praktischer um von unterwegs zu arbeiten

  36. @GF75. says:

    Ich finde die Frage eigentlich leicht jeder der gerne arbeiten möchte auf seinem iPad und nicht so viel unterwegs ist und es sich leisten kann der nimmt das große jeder der gerne Spielt oder nur hin und wieder unterwegs ist der das kleinere und jemand der sein iPad immer über all mit hin nimmt und nicht das beste vom besten braucht der das Mini mit am besten 5G und Stift

  37. @monsi9626 says:

    Ein kleines iPad Pro mit dem Bildschirm des 12.9ers wäre perfekt.

  38. 10:23 finde es schon sehr ironisch dass der Punkt bessere Seitendarstellung genau bei einer Website erläutert wird, wo der größere Platz nur für eine großflächige Werbung genutzt wurde, die bei der kleineren Größe vollständig entfallen ist. Ist natürlich nicht der Regelfall, trotzdem etwas schade wenn das häufiger der Fall sein sollte. Ansonsten gutes Video

  39. Ich hatte mir 2020 ein Ipad pro 12,9" gekauft und mittlerweile weiß ich gar nicht wofür… an dem Gerät ist mal so gar nichts "pro" wir haben nach wie vor ein sehr restriktives Betriebssystem. Es gibt immer noch kaum "pro" Apps.. und nur um subway surfers in 120 FPS spielen zu können, muss man keine 1200 Euro ausgeben. Da ist das Geld in ein MacBook mit Apple Silicon besser investiert – ganz ehrllch. Das iPad samt iPadOS ist fürs produktive Arbeiten noch weit entfernt davon "pro" zu sein.

  40. Ich würde sagen weder noch, wenn dann ein normales oder ein Air, und selbst die sind zu vermeiden wegen der absurden Preise

  41. Ich liebe deine Videos, aber hier (10:25) muss ich widersprechen. Die Zeitung wird auf beiden nahezu gleich groß angezeigt, nur auf dem großen Tablet ist noch Platz für die Werbung.
    Auf die kann ich aber gerne verzichten. 😉
    Wenn das immer so ist, wäre das eher ein Punkt für das 11-Zoll-Modell.

  42. Ich kaufe immer versetzt groß und klein, so dass ich von beiden Gößen profitieren kann; eine wirkliche Präferenz kann ich nicht benennen, ich schätze beide. Aufgrund meiner Begeisterung für die Farbe Grün habe ich sogar noch ein entsprechend grünes iPad Air im Gebrauch. Schade eigentlich, dass es das Air nicht auch in beiden Dimensionen gibt.

  43. Ab und zu denke ich auch, ob das 12.9er besser wäre. Hab mich vor ein paar Tagen wieder für das 11er (M2) entschieden.

  44. Super video!

  45. Ich habe mich nun auch nach mehreren Wochen für das kleine Pro mit LTE und 256GB entschieden. 12,9 war mir einfach schon wieder zu groß als Tablet. Ursprünglich wollte ich sogar nur das Mini, jedoch wird es deutlich früher nicht mehr die aktuelle Software bekommen und ich möchte das iPad dann schon so lange nutzen wie es nur geht

  46. Wie gross ist das 12,9 Zoll? Ist es vergleichbar mit einem A4-Papier? Ich bin Musikerin und möchte in Zukunft meine Noten per ForScore verwalten.

  47. Ich hoffe wirklich das beide einfach ein schönen oled screen bekommen denn für mich ist das 11 zoll Größen mäßig perfekt aber das 12er für Bildbearbeitung wegen des Mini led screens

  48. @neoscentt says:

    für die schule immer das kleinere

  49. @nomax2000 says:

    Hallo Rafael. Vielen Dank für deine Videos. Ich habe trotz meines älteren Semesters vor kurzem nochmal ein Studium angefangen. Heute wird schon sehr viel digital geschrieben. Ich nutze aktuell ein iPad Air 4. Generation. Der Pencil 2 hat leider beim Schreiben einen deutlichen Verzug bei der Darstellung des geschriebenen. Welches iPad würdest du empfehlen. Das iPad Air 5 oder das kleine Pro?

  50. Super Video, ich danke Dir!!

  51. @enkidu62 says:

    Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Für mich ist für Interviews und und gespräsprotokollle das iPad Mini der ideale Notizbuch ersatz. Und zum Konsumieren ist es auch praktisch, ich kann es einfach auf dem Oberschenkel ablegen, ein echtes Laptop eben. Und solange Apple kein iPhone Pro Max mit Pencil-Support herausbringt bleibt das iPad Mini als Notizbuch unschlagbar. beide IPad Pros sind für mich zu sehr Professionell orientiert für mich als Einrichtungsbeirat in einem Pflegeheim hat Mobilität oberste Priorität!

  52. @effwee13 says:

    ich schau auf dem ipad meistens youtube…ab und zu mal im internet und facebook und co… aber zu 80% youtube…hatte das grosse und jetzt das kleine…es sind beide toll…klar sieht man bei dem grossen mehr,aber aufm sofa ist das kleine schon besser…

  53. @kait81 says:

    Hallo, Rafael, ich bin erst vor kurzem auf dich bzw. deinen YouTou-Kanal gestoßen und bin wirklich begeistert und bereits treuer Follower. Ich habe auch lange iPads in der klassischen Größe genutzt und bin vor einem Jahr auf das 12,9er umgestiegen. Kann aber genau bestätigen, was du sagst: wenn ich es mit Tastatur gewissermaßen als Laptop-Ersatz benutze, dann sticht es wirklich alle kleineren Größen aus – zum Lesen oder im Internet stöbern auf dem Sofa ist es aber (zu) schwer und unhandlich. Deshalb habe ich mir nun noch ein 11er bestellt und überlege, es ggf. parallel zu meinem 12,9er zu benutzen. Und meine Frage an dich ist: kann ich eine Apple-ID auf zwei identischen Geräten, also zwei iPads, problemlos nutzen? Du weißt es ja am besten, da du es – wie im Video gesagt – schon seit langem machst.

  54. Was für ein Geschwätz …

  55. Welches würdest du für die Schule empfehlen also für handschriftliche Notizen?

  56. @marculpa says:

    Das Große steht am Nachtkasten zum Fernsehen.
    Das Kleinere am Klo.
    Wobei der Pencil super ist, da er keine Fingerabdrücke hinterlässt.

    Arbeiten kann ich mir nicht am Pro vorstellen.
    Dazu braue ich schon 25 Zoll und SpaceMouse.

    Warum also das Große am Nachttisch?
    Da geht’s um Face Id.

    Das hat das Kleinere, da älter, noch nicht.
    Das ist jetzt schon fein, da ich mein IPhone und die Watcch Ultra seitdem nicht mehr vom Nachttisch (Auf Rädern) geworfen habe.

    Mitnehmen auf Urlaub tu ich aber das Kleinere.
    Warum eigentlich?

    Thx fürs Video

  57. Danke Rafael für dieses Vid. Ich hab mir das große vor ein paar Tagen gekauft undicht bin echt glücklich damit. Ich verwende es hauptsächlich zum Zeichnen. Allein die Bildschirm-Größe dafür ist perfekt.
    Fand dein Vid sehr informativ, auch wenn ich es erst nach meinem Kauf gefunden habe. Ich bin so oder so froh, dass ich mich für das 12,9 entschieden habe 🙂

  58. Was würdest du für eine Größe empfehlen wenn man hauptsächlich mit Procreate etc arbeitet?

  59. Hi Rafael ,stehe seit mehreren Wochen vo dem Kauf des iPad Pro ..auch mit der Größe bin ich mir unschlüssig ..aber meinst du ich sollte ketz noch eins kaufen wenn in wenigen Monaten neue kommen ?

  60. … Yeah ! … interessiert mich auch ! .. weil ja der Preis-Unter-Schied erheblich ist … Voila ! … genau gesagt interessiert mich das Design-Programm .. mit dem Zeichenstift ! …

  61. … Jawohl ! … der Unterschied beim Bildschirm .. 4 : 3 .. oder .. 3 : 2 .. wäre für mich entscheidend .. für das Design-Programm … Voila ! … ächt guter Aspekt ! …

  62. … ein DICKES DANKESCHÖN ! … für diese Informationen … für mich ist wohl ächt das große die erste Wahl … Voila ! … als .. " Arbeits-Model " .. interessiert mich schon jetzt dein Folge-Video … bin ja ächt gespannt ! .. wie ein Regenschirm …

  63. Die 11 gefällt mir besser

  64. Lol da schau ich aktuell auch Rum .. brauche was für social Media Job… Tablet das grosse oder Tick kleiner oder dich lepi ??? Video Bea ,Foto , content,reels … Hmmmm ja Farben Bea ist bei mir wichtig und Regel in zb s Log …. In davici oder Premier pro …. Festplatte große RAM auch wichtig ….. Wer hat paar Infos ? Ist ja auch dann der Anschaffung Preis lol …….

  65. @dkastra26 says:

    ich hätte gerne ein iPad Pro aber wofür? ich weiss es selbst nicht, habe zuhause den Mac Studio. aber wenn dann muss es ein pro sein nur wegen der 120hz, kann mir die 60hz nicht lange antun, aber nur dafür soviel mehr zahlen? was halt nervt das man soviel zahlt und recht schnell wieder viel Verlust macht wenn man den Absprung zum neuen irgendwann schaffen will

  66. Welche wäre für mich das bessere?
    Ich werde ein iPad in der Schule nutzen.
    Größtenteils arbeite ich mit dem Apple Pencil und manchmal mit dem Magic Keyboard für z.B Aufsätze oder längere Texte.
    Welches würdest du mir empfehlen, für die Schule?

  67. Ich finde die Entscheidung auch sehr schwierig. Ich hatte mich damals für das große iPad Pro 2021 für die Uni entschieden und hatte damit jetzt auch lange meine Freude aber beim wissenschaftlichen Arbeiten kommt es schon an seine Grenzen, da die Office Programme entweder nicht in der Vollversion verfügbar sind oder umständlich zu handhaben. Ich bin nun auf ein MacBook Air und das kleine iPad Pro umgestiegen. Freue mich nun auch, dass iPad etwas mehr zum konsumieren zu nutzen. Dafür war mir das große immer zu unhandlich.

  68. @gordonlgb says:

    Im Zweifel ein großes Pro und ein Mini. Dann hat man alles, was man braucht.

  69. Hallo Ralf,

    vielen Dank für dein super Video mit dem direkten Vergleich des 12,9 und 11er iPad Pro.

    Das Problem kenne ich zugut. Wir haben für unser nebengewerbe gerade im Bereich der Bildbearbeitung zuerst auf ein iPad mit 12,9 Zoll gesetzt. Jedoch ist uns in den letzten zwei Jahren immer wieder die Größe negativ aufgefallen, sei es mangelnder Platz zusammen mit dem Laptop in der Tasche, zu sperrig für gemütliche Arbeiten auf dem Sofa, etc. Somit haben wir nun das 12,9er gegen ein 11 Zoll iPad getauscht und sind mega zufrieden.

    Sollte noch jemand vor der Entscheidung stehen. Kann ich nur als Tipp geben, sofern das Tablet abseits des Schreibtsiches z. B. auf dem Sofa genutzt werden soll, ist unserer Erfahrung nach die 11 Zoll Variante die angenehmste.

    Wobei schauen wir mal was am 7.5 nun auf der KeyNote vorgestellt wird 🙂

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken – Tobi von Fabulous Photo

  70. Könntest du auch mal einen unterschied zwischen einem MacBook Pro von 2023 machen und von dem von 2019 weil ich kann mich nicht entscheiden

  71. @socke4853 says:

    Sollte ich für die Schule Filme etc ein iPad Pro m2 11 iPad Pro m1 12.9 oder iPad Air kaufen (das air in 13 ist noch ordentlich teurer als die beiden anderen) Danke!

  72. Danke Danke hat mir sehr geholfen, nehme das kleine! Auf Reisen im Flugzeug besser zu Händeln!

  73. Perfekt ist ein iPad Pro 11 und MacBook Pro 14 das macht am meisten Sinn

Related Posts

Load More Posts Loading...No More Posts.