Samsung Galaxy Note 4 hier bei Amazon kaufen: http://goo.gl/n8khvR
Samsung Galaxy Note 4 – im Test
Samsung hat Ende letzten Jahres die vierte Generation des Galaxy Note – das Note 4 – in den Verkauf gebracht. Das Note 4 ist ein Profi-Smartphone, das im Unterschied zu fast allen anderen Smartphones auch mit einem Stift bedient werden kann. Der Stift ermöglicht darüber hinaus schnelle handschriftliche Notizen und einige mächtige Zeichen- und Business-Funktionen. Wir haben das Gerät ausführlich getestet.
Das Note 4 hat viele Anwendungen und Funktionen, die einen sehr durchdachten Eindruck machen, von denen wir einige hier auch kurz erläutern werden. Die Haptik des Geräts wirkt sehr hochwertig. Eine Besonderheit: das Display ist zum Rand hin leicht abgerundet. Das Note 4 hat eine USB 2.0 Schnittstelle mit der 480 MBit erreicht werden können. Der Vorgänger verfügte über USB 3.0, was allerdings keine spürbaren Vorteile hatte. Sehr gut ist das im Lieferumfang enthaltende Schnell-Lagegerät, das das Note 4 deutlich spürbar schneller auflädt.
Wie zu erwarten sind ist das 5,7” Quad HD Super AMOLED- Display gestochen scharf, und die Farbdarstellung brillant. Selbst bei direktem Sonnenlicht lässt sich alles gut erkennen, wobei die besten Ergebnisse im automatischen Modus erreicht werden. Bei dieser Display-Größe macht es richtig Spaß Filme und Videos anschauen. Genauso wie die Nutzung und Bearbeitung von Fotos zu einer kleinen Sucht werden kann.
Mit dem Quadcore 2,7 Megahertz Prozessor und 3 GB RAM verfügt das Note über eine enorme Power, das die Arbeit mit dem Gerät flüssig und absolut problemlos gestaltet. Auch wenn viele Apps gleichzeitig geöffnet sind, gibt es keinerlei Ruckler und Wartezeiten. Das Note 4 verfügt über einen 32 Gigabyte Gerätespeicher, der sich per SD-Karte um bis zu 128 Megabyte erweitern lässt.
Das Note 4 hat einen Akku mit 3.200 milli-Amphere-Stunden Leistung. Wirklich toll ist schon erwähnte Schnellladefunktion. Dadurch dauert das vollständige Laden des Akku keine 2 Stunden. 50% der Akkuleistung werden sogar schon nach 30 Minuten erreicht. Bei intensiver Nutzung liegt die Nutzungsdauer bei ca. 8 Stunden womit man in der Regel locker über einen Tag Nutzung kommt. Sollte die Leitung des Akkus zu Ende gehen, und mal hat kein Ladegerät zur Hand, kann man mittels der Ultra-Energiespar-Funktion die Nutzungsdauer noch einmal verlängern. Dabei wechselt das Display in einen Grau-Modus, der Prozessor wird gedrosselt und alle unnötigen Dienste werden desaktiviert. In diesem Modus soll der Akku auch bei wenig Leistung noch mehrere Tage halten.
Die große Besonderheit des Note 4 gegenüber den Smartphones der anderen Hersteller ist der S-Pen und die S-Anwendungen.
Die S-Pen Funktionen sind praktisch überall verfügbar. Der Stift ist extrem genau und reagiert nahezu perfekt! Durch die Druckempfindlichkeit stehen jetzt eigentlich auch keine Wünsche mehr offen.
Zieht man den Stift aus der Halterund im Gerät erscheinen sofort die ‘S-Pen Befehle’. Man kann zwischen Aktionsmemo, intelligenter Auswahl, Bild-Clip und Screenshot-Notiz wählen.
Am meisten wird man das Aktionsmemo nutzen, um eine Notiz mit eigener Schrift erfassen. Sehr nützlich auch die „intelligente Auswahl“, um schnell und unkompliziert Screenshots oder Text-Selektionen zu erstellen, die man mit anderen teilen oder versenden kann.
Man kann den Stift aber einfach auch wie eine Maus verwenden wobei sich in manchen Anwendungen Zusatz-Informationen angezeigt werden, wenn man den Stift über einen Link oder ein Bild bewegt.
Mit der Anwendung S-Note Version lassen sich Notizen direkt mit dem Stift erstellen, die dann später in Text umgewandelt werden können. Sehr praktisch: S-Notes können auch eingesprochen wobei die Texterkennung der eingesprochenen Worte erstaunlich gut funktioniert. Fotografiert man eine Zeichnung oder ein Textdokument wird dies in seine Bestandteile zerlegt und man kann sie verschieben und nachbearbeiten.
Mit der Fitness-App ‘S-Health’ kann man u.a. gelaufene Schritte zählen und seinen Puls messen. Wobei die ganze „Personal-Health-Thematik“ sich derzeit noch in den Kinderschuhen befindet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Galaxy Note 4 ein professionelles Arbeitsgerät ist, an dem es sich aus heutiger Sicht fast nichts mehr zu verbessern gibt. Die Ausstattung ist topp, die Bedienung einfach, die Funktionen umfangreich und das Display scharf, farbreich und ohne Fehler. Die Akkuleistung ist bei dieser Funktionsvielfalt überraschend gut. Unsere Redaktion kann daher hier eine absolute „Kaufempfehlung“ geben.
Samsung Galaxy Note 4 hier bei Amazon kaufen: http://goo.gl/n8khvR
Weitere Testberichte:
Ich habe mein Galaxy Note 4 (Originalpreis: 699€!) zur Reparatur eingereicht, da die schwarze Benachrichtigungsleiste in den Bildschirm eingebrannt war (tolle Bildschirmqualität!). Die kostenfreie Reparatur im Rahmen wurde abgewiesen. Das Gerät sei gerootet worden. Ich habe das Gerät nicht gerootet. Samsung stellt sich quer, auch der Geschäftsführer. Ich bin total angekotzt und fühle mich von dieser Firma VOLL VERARSCHT UND BETROGEN! Zeitwert von 400€ wird da sicher auf 250€ gemindert, weil die so einen Koreaner-Scheißdreck verbauen und nachher den Kunden noch Dinge vorwerfen. Absolute Warnung!