Sie halten Ihr neues Smartphone das erste Mal in der Hand und fragen sich, was sind die ersten Schritte damit? In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Smartphones sicher einrichten können, vom ersten Aufladen und dem Einlegen der SIM-Karte bis zum sicheren Passwort-Schutz.
Digitaler Engel TV – Sie fragen, wir antworten!
————
Online Reisen buchen, mit den Enkeln online in Kontakt bleiben oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Das mobile Ratgeberteam von Deutschland sicher im Netz e.V. bietet Hilfe bei konkreten Fragen rund um die Digitalisierung. Der Digitale Engel vermittelt älteren Menschen praxisnah, persönlich und vor Ort, wie die täglichen Abläufe und Gewohnheiten durch digitale Anwendungen bereichert und erleichtert werden können.
Jetzt bringt Ihnen der Digitale Engel Digitalisierungsthemen auch direkt ins Wohnzimmer.
————
Digitale Engel: Monika Schirmeier, Hagen Lindner (Deutschland sicher im Netz e.V.)
Beratung und Intro/Outro: Jörg Farys – die.projektoren
Schnitt und Animationen: Hagen Lindner
————
►Weiterführende Infos:
Digitaler Engel: https://www.digitaler-engel.org/
Instagram: @digitaler_engel
Deutschland sicher im Netz e.V.: https://www.sicher-im-netz.de/
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/-digitaler-engel–startet-deutschlandtour/140730
Digital Kompass: https://www.digital-kompass.de/
Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen”: https://www.wissensdurstig.de/
Wege aus der Einsamkeit e.V.: https://www.wegeausdereinsamkeit.de/
Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros: http://www.seniorenbueros.org/
Digitales Lernzentrum von Facebook: https://digitaleslernzentrum.fb.com/de/
Universität Ulm – Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung: https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/zawiw/
Nepos GmbH (App für ältere Menschen): https://www.nepos.de/
————
Das Projekt Digitaler Engel ist Bestandteil der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels und wird von Deutschland sicher im Netz e.V. mit Förderung des BMFSFJ umgesetzt.
► Hier können Sie weitere Informationen rund um Digitalisierungsthemen ABONNIEREN:
► YOUTUBE: https://www.youtube.com/user/DsiNeV
► FACEBOOK: https://www.facebook.com/deutschlandsicherimnetz
► TWITTER: https://twitter.com/sicherimnetz
► LINKED IN: https://www.linkedin.com/company/deutschland-sicher-im-netz-e-v-/