beautiful german girls

1000PS Test – Honda X-ADV vs. Yamaha TMAX SX – Kampf der Roller-Titanen

Vergleich der Oberklasse-Roller. Die selbe Preisklasse, aber zwei verschiedene Konzepte. Hondas Offroad-Roller X-ADV gegen den Luxus-Sportroller TMAX SX von Yamaha. Wo liegen die Unterschiede und welcher ist der ultimative Roller in 2017?

Preise Österreich: http://bit.ly/grossrollerpreiseAT
Preise Deutschland: http://bit.ly/grossrollerpreiseDE
Preise Schweiz: http://bit.ly/grossrollerpreiseCH

Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g

Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf
http://www.1000ps.de

Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps

73 Comments

  1. X-ADV ist ein tolles Teil. Kommt live viel besser, als auf Bildern oder im Video. Ich würde allerdings bei dem Kurs dann doch zu einem reinrassigen Motorrad greifen.

  2. Hey, welches günstige 125er Motorrad könnt ihr mir empfehlen? Ich bin 1,88 groß, würde gerne mal jemanden mitnehmen und sonst halt kleinere Touren (150km am Tag) machen.
    Lg

  3. wie immer sehr schönes und informatives Video, danke euch allen, weiter so !!! könntet ihr mal für geplante Weltreise eine Motorrad Videoempfehlung machen Zubehör usw.

  4. Sehr guter Testbericht, gerne mehr mit dem Praktikanten 😉
    Hät da noch zwei Fragen:
    – Auf welcher Strecke seits ihr bei dem Test unterwegs?
    – Warum hat der Nils kein Geld für einen Friseur/ Kopfbedeckung? 😀

  5. @0743pm says:

    eindeutig der tmax (der alte gefiel mir aber wirklich um welten besser, schade yamaha) mit dem tmax macht das wheelie fahren spass, man kann aber auch sportlich über die landstrasse ballern, einfach ein geiles gerät (auch wenn "roller in deutschland einen schlechten ruf haben)

  6. @r.s.3227 says:

    Weinstraße FTW!! 😀

  7. @gsxrfan says:

    Für mich ist TMAX SX eindeutig Sieger alleine schon Platz unter Sitzbank und Klasische Rundinstrumente mit normalen Zeiger sind Hammer könnte nur bisschen mehr Bumms vertragen mehr als 50 Ps dürften da locker machbar sein

  8. @mcrubar says:

    Für mich kann ein Roller einfach kein Motorrad ersetzen, sondern nur ergänzen. Ergo ergibt alles über 350ccm (ich denke da an den Beverly 350 als absolute "Obergrenze") für mich beim Roller keinen Sinn. Sogar mein Beverly 250 ist für einen Roller fast schon zu schwer, allerdings ist der (vorübergehend) gerade tatsächlich Motorradersatz für mich.
    Roller zeichnen sich aus durch das mega einfache Handling, guten Wendekreis, Stauraum, geringen Verbrauch (sofern 4 Takt) etc. Das geht für mich halt nur bis etwa 300ccm noch recht gut. Rein für die Stadt, also komplett ohne Überland, würde ich sogar bloß Roller bis 200ccm bzw 150kg fahrfertig kaufen.

  9. @uwer.8781 says:

    Hallo,
    irgendwie unterschlagt ihr immer den BMW C 650 Sport. Der liegt leistungsmäßig sogar über den beiden Testkandidaten und fährt m. E. mindestens genauso gut wie der Tmax.
    Uwe

  10. könnt ihr mir einen link geben,pls?

  11. Was mir bei JEDEM eurer Tests zum X-ATV fehlt, ist der Hinweis auf den Endantrieb.
    Der Honda hat hier eine Kette.
    Ich (und sicher viele andere) möchte KEINEN Roller, bei dem ich die Kette schmieren und spannen muss!
    Warum wird dieser Nachteil immer verschwiegen?

  12. Wie sieht es mit der Schräglagenfreiheit aus? Wer kratzt als erster am Asphalt? Da ist kein Wort gesprochen worden!

  13. X-ADV hat ein interessantes Design und gefällt mir sehr gut. Aber hab das Ding auf der Messe zur Probe gesessen und was Komfort betrifft hat es mich da nicht überzeugt. Werd beim T-Max bleiben. (Noch komfortabler wär wohl der BMW-Scooter.)

  14. Beim Test hätte noch den Bmw C650GT/Sport und der Kymco Ak550 dabei sein müssen!!!

  15. @Sp3ll633 says:

    Habe als Kymco AK550 Fahrer keinen einzigen AK550 oder Tmax in Wien gespottet. Wo sinds alle?
    Bei 5:05 bei der Schräglage sitzt der Tamx schon am Asphalt auf, das ist sehr sehr schlecht für den Preis.

  16. wann gibt es denn mal ein großes Roller Melken ? 🙂 X-ADV, Integra-S, T-Max, Burgman 650, SRV800 … wäre doch mal was.

  17. ich überlege schon so nen x-avd als reisefahrzeug anzuschaffen..aber der preis ist schon heftig…die afrikatwin ist grade mal 2-3k teurer

  18. Geil ein Roller für 14.000€ habe da mal auf der Markplatz App geschaut und festgestellt das die S1000R nur 12,500€ kostet

  19. Im Video gibt es keinen Hinweis zum Wind- und Wetterschutz der beiden Fahrzeuge. Die DX-Version des TMax hat ja ein elektrisch verstellbares Windschild, das auch höher ist als beim normalen TMax. Verwirbelungen über der Abrisskante der Scheibe und der resultierende Lärm ist bei Rollern immer ein Thema. Außerdem ist beim DX das Fahrwerk verstellbar. Wie wirkt sich das aufs Fahrverhalten aus ?
    Mich interessiert außerdem die Schräglagenfreiheit, die beim X-ADV sicher großartig ist. Im Video hört man in einer Einstellung den TMax kratzen. Ist das anders als bei den Vorgängermodellen ? Meinen 2011er Tmax hab ich trotz forcierter Fahrweise noch nie zum Asphaltraspeln gebracht.
    Interessant sind auch die Wartungskosten im Vergleich. Die Kette vom X-ADV wird schon Pflege brauchen. Wie sind die Wartungsintervalle ? Deutsche Motorradfreunde monieren das auch bei der Africa Twin … die würden, hätte Die AT einen Kardan-Antrieb mehr Honda und weniger GS kaufen.

  20. Bin schon mehrere Maxi Scooter gefahren!
    Das DTC Doppelkupplungsgetriebe ist aller erste Sahne.
    Aber vom Stauraum, Sitzposition und Leistung kommt keiner an den BMW Roller ran.
    Was mir am DTC sehr gut gefällt ist, das man jederzeit manuell schalten kann was beim überholen oder in den kehren sehr von Vorteil ist.
    Auch für etwas mehr Offroad ist der Honda gut. Wald und Feldwege kein Problem.

  21. Find das Honda Konzept echt interessant.

  22. @Scherpi76 says:

    Euer Test war gut, wie immer, die Roller sind für Roller wirklich prima, aber hier ist auch der Knackpunkt, das sind 50 -55 PS Roller! Und wenn ich dann die Preise höre von den Dingern, das geht mal gar nicht, wie kann man das als Hersteller rechtfertigen? In solchen Preisklassen suche ich nicht nach Rollern, da gibts richtige ausgewachsene, leistungstarke Motorräder für ähnliches Budget ab11500 Euro in Deutschland(Street Triple R/RS, Tracer 900, Z900, F 800GT für nen tausender mehr gibts dann schon Ducati Supersport, Africa Twin, MT10, usw…)! Das Preis-Leistungsverhältnis dieser Roller im Vergleich zu viel leistungstärkeren Motorädern, die dann schon 100-160 PS leisten, die man für dieses Geld bekommt, stimmt vorne und hinten nicht und Motorräder sind bis auf wenige Ausnahmen auch keine Schnäppchen! Preislich müssten diese Roller um mehrere tausend Euro günstiger sein, die sind total überteuert, mich wundert das sich diese Roller bei solchen Preisen überhaupt einer kauft. Meiner Meinung nach, dürften diese Roller maximal auf dem Preisniveau einer MT07 liegen und selbst dann würde ich persönlich noch eine MT07, eine SV 650, eine Z 650 oder die Tourenversionen davon (Versys 650, Tracer 700, SV 650)vorziehen, weil man selbst dann noch den höheren Fahrspass, mehr Schräglagenfreiheit mehr Leistung und nur ein klein wenig weniger Nutzwert bei diesen Motorrädern hat und das mit deutlich mehr Leistung (75PS). Das sage ich aber nur als typischer Motorradfahrer, der nur einmal einen 50ccm Roller für einen Tag unterm Hintern hatte. Das man in die Roller gerade so einen normalen Integralhelm reingewurschtelt bekommt, ist für mich kein Argument, was mich zum 12000 Euro Rollerkauf bewegen würde und mit zusätzlichen Taschen/Koffern gleicht man den etwas kleineren Nutzwert der Motorräder schnell aus, falls nötig. Das einzige was vielleicht die Roller immer besser können als ein Motorrad ist der bessere Wetterschutz, besonders von unten, aber sonst sehe ich da keinerlei Vorteile, sondern nur Nachteile gegenüber dem Motorrad.

  23. Moin, ich fahre die X-adv jetzt seit 4000 km und kann, bis auf den horrenden Kaufpreis, nur Gutes berichten!Hat Fahrleistungen wie ein Motorrad, ist Kurvenräuber als auch Spurtreu, bietet Windschutz vom Feinsten und macht seit drei Monaten jeden Morgen beim Anlassen und Losfahren mega viel Spass!!!Durch das DCT braucht man kaum noch in die Schaltvorgänge eingreifen. Selbst beim plötzlichen Überholen schiebt man den Schalter kurz vorher nur auf Sport und schon brüllt der Motor drehzahlmäßig gen 'roten Bereich' und man ist Ratzfatz am langsamen Hindernis vorbei.Für mich, mit 51 Jahren und weit über dreißig Jahren Reiseenduro-Erfahrung, genau die Eierlegende Wollmilchsau… Breiter Lenker mit stabiler Gabelbrücke und ebensolcher Upsidedown-Gabel, einem top DCT Getriebe mit manueller Tiptronic und Kettenantrieb, stabilen Speichenrädern, einem genialen Sound und anständig Power, wetterschutz und für die alten Haxen verschiedene entspannte Stellungen auf den Trittbrettern… Das nenne ich altersgerechtes Fahrzeug für Junxx, die damals schon Männer waren… und sich die Hörner abgestossen haben… und ein nicht mehr so wildes, aber effektives & cooles Mopped bewegen wollen.Egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Honda hat hier an die alten Africa Twin Legenden gedacht und ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug auf den Markt gebracht, für uns… Für die Individualisten, die keinen Bock drauf haben mit 'nem SUV in die Stadt oder zur Arbeit zu fahren.Wir sind nicht irgendwer.DANKE Honda!

  24. Darum fahre ich zu meiner BMW R 1200 RS einen Burgman 650. Da hat man Stauraum ohne ende und ein tolles Reisegerät mit perfekten Wind- und Wetterschutz.

  25. @jehe8742 says:

    Also bei allem Verständnis fürs "Geld verdienen".. wenn mitten im Satz und obendrein gefühlte alle drei Minuten Werbung eingeblendet wird, dann nervt das einfach nur noch ab und macht das ganze Format eures Kanals und der Inhalte kaputt und ist mitunter nur noch nerv tötend!!!

  26. Hi, ich weiß, leicht falsches Video, aber kann mir einer bitte bitte folgende Frage beantworten.
    Weder im Netz, noch bei meinem Kawasakihändler konnte mir einer helfen:
    – wo sind die Unterschiede zwischen Kawasaki NInja 650 MY2017 und MY2018
    – …außer der Lakierung…

    Danke

  27. @luz28 says:

    Damn.. i love 1000ps cos they are very intuitive to my needs or what i want to watch about bikes.. but damn.. do it in english please.. or put in english subtitles for god's sake!!!

  28. @mibk1773 says:

    please have english subtitles

  29. @dn3run says:

    Liege ich falsch wenn ich sage dass die cbr 600 f das beste allround bike in der unteren Preisklasse ist ? Mehr als 2000-2500€ sind momentan nicht drin. Danke!

  30. Schlachtschiffe – für die Alpen!? Lieber Kasten Bier als zweiten Helm 😀 jetzt sind die so riesig aber Stauraum ist eher mäßig, zum Einkaufen eher ungeeignet, oder!?

  31. Jetzt ehrlich warum sollte man sich so einen Krampfen kaufen und net gleich eine Africa Twin?

  32. Der Tmax ist einfach ein Roller, der Beste, der Xadv mehr schon verkleidetes Motorrad, nicht Fisch, nicht Fleisch

  33. Der T-Max ist bei 170km/h absolut stabil und sicher. Da schwimmt und pendelt nichts. Auch in langen Kurven gibt es einem ein sehr sicheres Gefühl. Ob der Honda das genauso gut kann?

  34. Für Das Geld ?!! da bekommt man ja ne BMW 1000 rr (gebraucht)

  35. Der T-Max sieht gegen den X-ADV richtig Altbacken aus. Kette schmieren und spannen muss ich beim Motorrad auch nicht. Die ZVMX ist ziemlich stabil, da komme ich bisher locker über die 12.000er Wartungsintervalle, dann macht es die Werkstatt mit und geschmiert wird die Kette von einem Nemo2.

  36. Mahlzeit Freunde des gepflegten "Motorradfahrens",
    dieser scheiß teure Zwitter heißt nicht X-ADV, sondern Cross-Adventure. Mein Nachbar denkt auch über so ein Teil nach & weiß nicht mal wie man das ausspricht. Das nervt genauso, wie seinerzeit beim KTM Cross-Bow den auch alle nur X-Bow genannt haben. Muss der angehende Akademiker mal genauer recherchieren. Davon mal abgesehen, wer knapp 14000€ für so ein Teil raushaut ist auch selbst schuld. Da fallen mir auf Anhieb 200 neue Motorräder ein die billiger, kräftiger, schöner sind. In diesem Sinne bis neulich.

  37. @Nic_o_Lai says:

    Was noch für den X-ADV spricht ist sein sehr niedriger Verbrauch von ca. 3,5 l auf 100 km.

  38. Honda X-ADV ist besser ,weil sie auch abseits der Strasse kann,ideales Gefährt für alle Zwecke und trotzdem Roller ähnlich.Schneller ist sie auch noch.Honda schafft am besten die Gratwanderung zwischen den Welten.Bravo Honda weiter so.

  39. Ich lebe in Thailand und habe seit einem Monat nach einer Kawasaki Versys 650 und einem 300 er Roller die X ADV gekauft und bin begeistert. Kein Rollerfeeling, sie steckt schlechte Strassen wesentlich besser weg als ein Roller, fährt sich an sich wie ein Motorrad, bulliger Motor, 3,8 Liter Verbrauch inkl. Stadtbetrieb,….stabil und kein Altherrenimage, das dem Roller oft anhaftet. Die Versys wird verkauft, mit der X ADV geht mir das Motorrad nicht ab.

  40. Zum Helmfach muss man sagen das es beim X-ADV noch ein Helm Drahtseil mit dabei ist im Werkzeugfach.

  41. Hallo. Toller test, aber wo ist der ak550 ?

  42. Hab die Honda selbst getestet, ist sehr schön zu fahren und ich fühle das der X ADV im seinem "ersten Leben" mal ein Motorrad war. Und richtig, als Motorrad Ersatz sehr taugt. Woran man sich jedoch gewöhnen muss ist, daß es keinen Knieschluss mit dem Tank mehr gibt. DCT Topp.

  43. Ich werde mir auf jeden Fall die X-ADV kaufen. Dieses (Motorrad!!!) hat Zukunft. Allerdings Wünsche ich mir hier eine wesentliche Änderung: Anstatt Kette unbedingt Kardanantrieb. Dann wäre der Bock perfekt.

  44. @saven305 says:

    DER T-MAX IST EIN TRAUM !!!! LEIDER HAT BEI UNS KEIN HÄNDLER SOWAS STEHEN !!! WÜRDE DEN SO GERNE MAL FAHREN !!!

  45. ich mag den x adv 🙂

  46. Can't understand a bloody word.

  47. Mal eine frage, wozu braucht ein Roller ein Drehzahlmesser? Der hat ja kein Schaltgetriebe.. bei dem man sehen sollte wann es sinn macht zu schalten. Könnte ich bestimmen was ans Armaturenbrett kommt würde ich den Drehzahlmesser schmeissen und ein gutes Navi einbauen.

  48. Die Honda ist doch kein Roller ! … oder???

  49. Alter ihr seid ein Motorrad Magazin kein Rasenmäher Magazin!

  50. Gute Preise,gute Besserung.

  51. @mako2090 says:

    Konnte heute endlich eine X-ADV fahren, ist mir ein wenig zu ruppig im Gegensatz zu einem guten Roller.
    Gerade das Federbein ist nicht wirklich komfortabel. ..
    An der Kette stören mich auch mehr die Geräuschkulisse, als der Pflegebedarf.
    Schade das der TMAX so fies teuer ist !

  52. Ich bin die ganze Zeit am überlegen was ich mir holen soll. Bis jetzt denke ich mach T Max das rennen aber BMW und Honda sind auch geil

  53. @Soropubgm says:

    Braucht man für den tmax den rollerführerschein?

  54. Malossi variomatik für den tmax. Dann hält er sicher mit.

  55. Der TMAX SX ist mein Favorit. Unkomplizierter Allrounder Stadt bis hin zu Reisen auch zur Not mal auf einem Feldweg. So liebe ich es. Gute Arbeit von Euch !

  56. @sherbet24 says:

    Hat der X-ADV einen Tempomat?

  57. Mich würde noch interessieren wie der Komfort bei beiden Modellen für den Sozius ist
    LG aus Düsseldorf Dirk

  58. Der Tmax wird komplett überbewertet.

  59. mal Real-talk, wer damit bei seinem Bikerkumpels auftaucht wird zur Lachnummer, ja könnte man nun sagen haste keine Eier aber was nützen mich die Eier wenn ich nachher immer aleine Unterwegs sein muss.

  60. @andie9932 says:

    ich fahre den X ADV seit April und bin nach wie vor bestens zufrieden….die für meine Größe/173cm zu hohe Sitzhöhe habe ich tiefer legen lassen, was mir ein deutliches Plus an Sicherheit gebracht hat. Ich bin häufiger unterwegs mit anderen Grossrollern sowie hubraumstarken Motorrädern, auch hier keinerlei Probleme . Das technische Konzept DCT ist einfach spitze und in vielen Fällen einer Schaltung überlegen. Meiner Meinung nach kann nur mitreden, wer so ein Motorrad/Scooter mal mindestens 100 km gefahren ist, alle anderen Meinungen sind oftmals Vorurteile
    Gruß A.M.

  61. Hi. Ich fahre mit Wechselkennzeichen eine Fireblade und eine Crosstourer. Könnte mir aber als drittes Bike die X-ADV vorstellen. Sicher aber keine Vespa. Zu schwach. C 400 x maybe. Gruß aus dem Süden.

  62. Fahr jetzt seit 2 Jahren X-ADV und bin rundum zufrieden. Auch lange Touren, Alpenpässe und sogar gelegentlich Schotterpisten sind gut damit fahrbar.

  63. @abumusa94 says:

    Warum sind die Top Roller eigentlich so teuer?

  64. "Der war wahrscheinlich homosexuell und hat auf mich g'schaut." Äh, nein …

  65. Fahrleistungen und Verbrauch sowie Bremswirkung und -dosierung hätten mich noch interessiert.

  66. Ja Nils da hast du recht sie sind einfach zu teuer wenn ich überlege was mann an motorad bekommt für das geld

  67. @lamilumag says:

    Ich habe beide ausgiebig getestet und für mich als allwetter und alljahres Fahrer bin ich zu dem schluss gekommen, dass der XADV da zu wenig Rollerfeatures bietet. Keine Griff- oder Sitzheizung, zu wenig Wind- und Wetterschutz, zu wenig Stauraum, nicht smooth genug der Motorlauf. Der DX ist das Teil der Wahl. Wenn man mit weniger Leistung leben kann auch ein Xmax, C400GT oder Adv350.

  68. Hallo, da hat sich gewaltig was getan von diesen Modellen bis zu den Modellen 2023. Aber leider auch am Preis.

  69. @tkilic69 says:

    Die "nichtstrassenleistung" waere doch eigentlich auch zu "messen" oder sollten man da einfach weggucken… 🙂

  70. Im Vergleich zum Integra und ncx würde mich das Einlenkverhalten interessieren. Lassen sich alle drei mit Händedruck in die Kurven legen oder macht das der eine leichter wie der andere?

  71. Beides super Fahrzeuge. Vor allem die X-ADV spricht mich an und ich fahre sie gerade Probe. Eine feine Sache mit grossem Spassfaktor. Aber: Viel zu teuer.

Related Posts

Load More Posts Loading...No More Posts.